
WAS IST X-ERP?
X-ERP ist ein zukunftsweisendes All-in-One System.
Es vereint alle wichtigen Bereiche der modernen Unternehmenssteuerung in einer intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche.
X-ERP ist flexibel und skalierbar und daher geeignet für Unternehmen jeder Branche und Größe.
WAS UNTERSCHEIDET X-ERP VON ANDEREN ERP-SYSTEMEN?
Alle Module sind direkt in den Kern des Programms integriert und bieten eine einheitliche Bedienoberfläche und Echtzeitdaten ohne Schnittstellenprobleme.
X-ERP kann wahlweise völlig unabhängig auf Ihrem hauseigenen Server oder als sichere Cloud-Lösung betrieben werden.
Alle Daten und Anlagen werden ausnahmslos in einer einzigen MS SQL Datenbank gespeichert.
Zugriffsberechtigungen und Änderungsprotokolle können somit einfach und zentral gesteuert werden.
Als Progressive Web App vereint es die Vorteile einer klassischen Client-Server-Anwendung mit der Flexibilität und Unabhängigkeit einer Standard-Web-App.
FÜR WEN IST X-ERP GEEIGNET?
X-ERP passt sich Unternehmen jeder Größe an.
Vom Einzelunternehmen bis hin zum internationalen Konzern. Mit Mandantenfähigkeit, Unterstützung aller Währungen und mehr als 60 Sprachen, sowohl in Belegen als auch in Eingabemasken, ist X-ERP weltweit einsetzbar. Gesetzeskonform und ausgestattet mit allen Standardfunktionen moderner kaufmännischer Software, bietet X-ERP zudem die Möglichkeit, branchenspezifische Funktionen über Fachhandelspartner zu integrieren.
Externe Programme können problemlos per API angebunden werden.
Sie sind unsicher, ob in der Zukunft eine On-Premises-Lösung oder ein Cloud-System besser geeignet ist?
Auch hier können Sie ganz einfach zwischen den Systemen wechseln und bleiben stets völlig unabhängig.
Trotz des hohen Funktionsumfangs bleibt X-ERP in allen Bereichen sehr einfach und intuitiv zu bedienen.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER X-ERP
Entdecken Sie, wie X-ERP Ihr Unternehmen revolutionieren kann. Fordern Sie noch heute eine Demo an und erleben Sie die umfassenden Funktionen und die intuitive Benutzeroberfläche von X-ERP. Lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie X-ERP Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben kann.
BEZUGSQUELLEN
X-ERP ist ausschließlich über autorisierte Fachhändler erhältlich. Falls Sie bereits ein betreuendes Systemhaus haben, kann sich dieses schnell und einfach bei uns zertifizieren lassen. Wir empfehlen Ihnen ansonsten gerne einen zertifizierten Spezialisten aus Ihrer Branche oder Ihrer Region.
WIR EXPANDIEREN UND SUCHEN DRINGEND FACHHÄNDLER WELTWEIT
Um die steigenden Kundenanfragen bestmöglich zu bedienen, suchen wir nach neuen Fachhändlern. Dafür bieten wir ein optimales Fachhändlerprogramm – kostenfrei und mit einem nahezu einzigartigen Kundenschutz. Wir schulen Sie umfassend und praxisnah in allen relevanten Themen, um eine erfolgreiche und langfristige Partnerschaft zu gewährleisten. Von der Erstpräsentation über Produktindividualisierungen bis hin zum täglichen Support stehen wir Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite.
empfohlene Auflösung: Full HD, 1920×1080
Standardpasswort: „Admin100?“
Benutzername: Bitte kontaktieren Sie Ihren Fachhandelspartner
X-ERP: Ein Programm für alle Unternehmensprozesse
Kurzbeschreibung
X-ERP ist eine universelle, moderne und hoch performante Software zur Verwaltung sämtlicher Unternehmensprozesse. X-ERP speichert ausnahmslos sämtliche Daten innerhalb einer MS SQL Datenbank in Echtzeit und ohne interne Schnittstellen. X-ERP läuft geräteunabhängig im Browser und beruht auf der neuesten Microsoft .NET-Technologie, es bietet alle Standardfunktionen für kleine, mittlere und große Unternehmen. Für lückenlose Transparenz beinhaltet X-ERP von Grund auf alle verfügbaren Funktionen, die der User uneingeschränkt nutzen kann. Zusätzlich können Fachhandelspartner das Programm anpassen und um branchenspezifische Funktionen per Plugin erweitern.
Besondere Stärken
X-ERP bringt Ordnung und Übersicht in nahezu jedes Unternehmen, es ist sehr einfach zu bedienen und hat eine dynamische und nahezu unbegrenzt erweiterbare Belegkette. Unnötige Belege können deaktiviert werden, jeder Beleg kann für den elektronischen Datenaustausch im- oder exportiert werden.
Artikelstämme lassen sich extrem sauber strukturieren. Durch klar definierte Vorlagen wird „Wildwuchs“ in den Artikeln weitestgehend ausgeschlossen. Die unbegrenzte hierarchische Struktur sorgt für eine klare Übersicht. Bei Bedarf lässt sich pro Artikel eine Lagerführung aktivieren, welche durch Lagerplatzzuordnungen mit unbegrenzter hierarchischer Tiefe erweitert werden kann. Farbkennzeichnungen machen auf mangelnde Bestände aufmerksam, welche assistentengestützt automatisch nachgeordert werden können. Auch innerhalb eines Beleges fühlt sich X-ERP im Umgang mit großen Artikelmengen zu Hause. Vordefinierte Artikellisten oder Zubehörartikel lassen sich mit einem Klick in einen Beleg übernehmen. Farbmarkierungen sorgen dort für eine schnelle Übersicht bei Verfügbarkeit, Preis- und Mengenabweichungen.
Durch die konsequente Speicherung sämtlicher Daten innerhalb einer einzigen Datenbank lassen sich Zugriffe sehr einfach steuern und protokollieren.
Die Oberfläche und die Druckformulare können einfach durch den Anwender angepasst und um weitere Tabellen und Felder erweitert werden. Einkauf und Produktion können über Assistenten gesteuert werden, ebenso gibt es Assistenten für Zahlungen und Mahnungen. Oberflächen und Druckformulare stehen in über 60 Sprachen zur Verfügung, weshalb X-ERP weltweit eingesetzt werden kann.
Einfach anzupassende Auswertungen lassen Fehlkalkulationen in Preisen und Mengen schnell erkennen.
Vertrieb und Support
X-ERP wird ausschließlich über zertifizierte Fachhändler vertrieben. Im gesamten X-ERP Ecosystem steht ein erstklassiger Endkundensupport an oberster Stelle. Der Support erfolgt über den Fachhändler und kann bei Bedarf auch direkt an den Hersteller weitergeleitet werden, um eine 24/7-Unterstützung mit maximaler Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
Datenübernahme und Systemwechsel
Ein Systemwechsel hin zu X-ERP ist innerhalb weniger Stunden möglich, dazu stehen für jede Tabelle Excel-Vorlagen bereit, welche automatisch importiert werden können.
Investitionssicherheit
X-ERP ist ein vollständiges Unternehmensmanagement-System, welches lebenslang alle Daten sauber strukturiert und archiviert. Alle gesetzlichen Standards werden erfüllt, allgemein gebräuchliche Funktionen sind vorhanden.
Zielgruppe
- Handelsunternehmen
- Dienstleister
- Produzierende Unternehmen
- Start-ups und kleine Unternehmen
- Mittlere und große Unternehmen
- National und global
- Mobil und stationär
- Cloud oder On-Premises
Module
- Verkauf
- Einkauf
- Produktion
- Buchhaltung
- Business Intelligence
- CRM
- Webshop
- Portal
- Helpdesk
- Außendienst
- Wiki
- Intercom
- Geräteservice
- Kalender
- Projekte
- Vertragsmanagement
- Zeiterfassung
- Archivierung
Stammdaten
- Partner
- Leads
- Kunden
- Lieferanten
- Artikel
- lagerführend
- virtuell
- Chargennummern
- Seriennummern
- Zubehör
- Produktion
- Artikellisten
- Mitarbeiter
- User
- Vertriebler (provisionsbasiert)
- Supporter
- Projekte
- unbegrenzte Stufen hierarchischer Unterprojekte
Belegkette
- Verkauf
- Import Archiv
- Externes Dok
- Opportunities
- Besuchsbericht
- Vorkalkulation
- Rahmenvertrag
- Helpdesk Ticket
- Serviceabruf
- Reparaturanfrage
- Reparaturauftrag
- Reparaturannahme
- Außendiensteinsatz
- Angebot
- Aufmaß
- Vorkassenanforderung
- Vorkassenrechnung
- Shop Auftrag
- Auftragsbestätigung
- Anzahlungsanforderung
- Anzahlungsrechnung
- Materialanforderung
- Kommissionierliste
- Leihgabe
- Vermietung
- Lieferschein
- Dropshipping
- Arbeitsnachweis
- Inbetriebnahme
- Rechnung
- Rechnungs-Lieferschein
- Retoure
- Wertgutschrift
- Stornorechnung
- Nachkalkulation
- Inventarisierung
- Entsorgungsnachweis
- Vertrag
- Einkauf
- Import Archiv
- Externes Dok
- Rahmenvertrag
- Bestellanforderung
- Helpdesk Ticket
- Anfrage
- Preisinfo
- Reparaturanfrage
- Serviceabruf
- Outsourcing
- Bestellung
- Dropship Bestellung
- Vorkassenrechnung
- Anzahlungsanforderung
- Anzahlungsrechnung
- Ankündigung
- Wareneingang
- Dropshipping
- Rechnung
- Rechnungs-Wareneingang
- Retoure
- Wertgutschrift
- Stornorechnung
- Entsorgung
- Recycling
- Inventarisierung
- Vertrag
- Produktion
- Freigabe
- Reservierung
- Kommissionierung
- Fertigmeldung
Bedienungsanleitung X-ERP
Um X-ERP erfolgreich nutzen zu können, empfehlen wir diese Schritt-für-Schritt-Anleitung. Gehen Sie die Punkte nach Möglichkeit der Reihe nach durch und überspringen Sie nichts, da die Schritte aufeinander aufbauen.
Für Einsteiger
Was Sie unbedingt wissen sollten, BEVOR Sie in X-ERP die ersten Schritte gehen
Erster Aufruf über den Browser, Installation als Progressive Web App (PWA)
Login
Menüleiste
Desktops
Views (Ansichten)
ListViews (Listenansichten)
Filterzeile
Vorfilter
Baumfilter
EditViews (Editieransichten)
Toolbars (Werkzeugleisten)
ListView Toolbars (Listenansicht Werkzeugleisten)
EditView Toolbars (Editieransicht Werkzeugleisten)
Feldtypen
EditViews (Editieransichten)
EditViews (Editieransichten)
EditViews (Editieransichten)
EditViews (Editieransichten)
Login
Stammdaten
Partner
Adresse
Optionen
Kundendetails
Lieferantendetails
Ansprechpartner
Lieferadressen
Rechnungsadressen
Katalognummern
Einkaufspreislisten
Umsatz
Info
Bild
Kategorie
CRM
Dok Historie
Positionshistorie
Mahnhistorie
Offene Posten
Banking
Webshop
Kontenblatt
Lokal
Anlagen
Extrafelder
Artikel
Übersicht
Details
Verkauf
Beschaffung
Text
Bild
Lagerung
Lagerungshistorie
Set
Auflistung
Produktion
Zubehör
Kategorien
Katalognummern
Verwendung bei Sets
Verwendung bei Produktion
Positionshistorie
Umsatz
Verträge
Lokal
Anlagen
Extrafelder
Textblöcke
Anlagen
Notizen
Info
Hilfe
Login-Daten
Für Fortgeschrittene
Dok (interner Beleg)
Toolbar
Speichern
Vorschau
Ausgabe
Archivierung
Ausgabe-Scenario
Dok-Basisbereich
Übersichtsbereich
Felder
Dok Details
Kopftext
Fußtext
Verknüpfungsplan
Adresse
Abweichende Lieferadresse
Von vorherigen Doks transferieren
Zum nächsten Dok transferieren
Buchen
Dok-Positionsbereich
Spalten
Drag + Drop Haltepunkt
Positionsnummer + Ausklapp-Schalter
Artikel (Artikelnummer)
Name1
Name2
ME (Mengeneinheit)
Menge
Preis (Einzelpreis / Preis pro Einheit)
Rabatt %
MRabatt % (Mengenrabatt)
Gesamt (Gesamtpreis)
Stiftsymbol (Zeilendetails)
- Details
- Verfügbarkeit
- Verkauf
- Preis
- Beschaffung
- Projekt
- Finanzen
- Bestelltext
- Infotext
Offene Menge
Jetzt verfügbar (neu bei Verkaufsdokumenten, nicht bei langernden oder umsatzgenerierenden Belegen)
Profit % (nur bei Verkaufsdokumenten)
Pos-Typ (Positionstyp)
Reihen
Felder
Buttons
Belegkette
Zum nächsten Dok transferieren
Von vorherigen Doks transferieren
Zum Einkauf transferieren
Dok schließen (manuell und automatisch)
Verknüpfungsplan
Verkauf
Außendienst
Verträge
Genehmigungen
Projekte
Einkauf
Beschaffungsassistent
Disposition
Lagerung
Lager
Lagerplätze
Lagermedien
Individualisierung
Seriennummern
Chargennummern
Inventur
Neubewertung
Umlagerung
Versand
Produktion
Service
Zeiterfassung
Helpdesk-Tickets
Geräte
Finanzen
Buchungen
Banking
Offene Posten
Kontenplan
Kosten
Management
CRM
Intercom
Telefon
Kalender
Portal
Webshop
Wiki
Neuigkeiten
Für Key-User
Ersteinrichtung eines Mandanten (Initialisierung)
Autorisierung und Authentifizierung
Benutzer
- Neuen Benutzer anlegen, Passwort ändern
- Rollen anlegen und mit Benutzer verknüpfen
- Seiten anlegen und mit Rollen verknüpfen
- APIs anlegen und mit Rollen verknüpfen
Mitarbeiter
- Mitarbeiter anlegen und mit Benutzer verknüpfen
- Emailadressen für Mitarbeiter anlegen und zuordnen
Firma
Support-Einstellungen
Firmen-Einstellungen
Programm-Einstellungen
Firmen-Standorte (optional)
Banken
Firmen-Bankkonto
Finanzen
Buchungsperioden
Kontenplan
Steuerarten
Steuerschlüssel
Finanzgruppen Partner
Finanzgruppen Artikel
Doks (interne Belege)
Belegkette
Dok XML-Zuordnung
Partner
Partnergruppen
Zahlungskonditionen
Lieferkonditionen
Artikel
Mengeneinheiten
E-Rechnungs-Mengeneinheiten
Preiseinheiten
Artikelvorlagen
Artikelkategorien
Artikelgruppen
Preise
Rabattgruppen
Verkaufspreislisten
Global
Länder
PLZ
Sprachen
Währungen
Währungskurse
Lokale Module
Ausgabe-Grundeinstellungen (Ausgabe-Initialisierung)
Formular-Einstellungen
Firmen-Druckeinstellungen
- Report-Wortübersetzungen
- Report-Satzübersetzungen
Email-Initialisierung
Email-Konten
Email-Vorlagen
Ausgabe-Format
Ausgabe-Scenarios
Periodische Aufgaben
Buchungsperioden
Für Spezialisten
Report-Designer
Firmen-Druckeinstellungen
Report-Wörter
Report-Sätze
Neuen Report anlegen
Dashboard-Designer
Neues Dashboard anlegen
Für Kursteilnehmer
Kursprogramm für Einsteiger
Kursprogramm für Fortgeschrittene
Kursprogramm für Key-User
Kursprogramm für Spezialisten
Verkauf und Einkauf
Finanzen
Report-Designer
Dashboard-Designer
Kursprogramm für Administratoren
Für Sysadmins
Server-Installation
Server vorbereiten
SQL Server installieren
SQL Management Studio installieren
X-ERP Masterdatenbank
X-ERP Firmendatenbank(en)
Internet Information Server installieren
IIS auf Windows Server aktivieren
IIS auf Windows 10/11 aktivieren
Zertifikat
Selbstsigniertes Zertifikat
Offizielles Zertifikat
Firewall
X-ERP Setup
X-ERP Configurator
Administratorzugang
Administratorzugang ändern
Autorisierung und Authentifizierung
Datenbank Backup
Datenimport
Import-Konzept: Datensatz-ID / Identifikationsnummer / Primärschlüssel
Import-Konzept: Fremdschlüssel
Import-Konzept: Unique / Eindeutigkeit
Import-Konzept: NOT NULL / Pflichtfelder
Excel-Vorlangen (XLSX und CSV)
Konsistenzprüfung